LHD-Technik

LHD-Technik
LHD-Technik,
 
Kurzbezeichnung für Load-Haul-Dump-Technik [ləʊd hɔːl 'dʌmp-, englisch »Laden-Fördern-Entladen«-], Gleislos|technik, v. a. im Kali- und Erzuntertagebau seit Anfang der 60er-Jahre weltweit zunehmend angewandte Technik der gleislosen Förderung. Durch ihre Mobilität und Produktivität führte sie zum Teil zu einer kompletten Umstellung der Gewinnung sowie der Sicherungs- und Nebenarbeiten im Untertagebergbau. Wichtigste Geräte sind flach gebaute, wendige, gummibereifte Fahrlader (Fassungsvermögen bis 10 m3), die Haufwerk aus Abbaubetrieben, Rolllöchern und Streckenvortrieben laden, zur nächstgelegenen Bunkerung oder zum Rollloch fahren und dort entladen. Wendelförmig aufgefahrene, geneigte Strecken ermöglichen ein schnelles Umsetzen der Geräte zwischen den Sohlen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • USS Makin Island (LHD-8) — Die Makin Island 2009 in der Karibik Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Bergbau — Kohleabbau * * * Berg|bau [ bɛrkbau̮], der; [e]s: industrielle Gewinnung nutzbarer Bodenschätze: es gibt immer weniger Arbeitsplätze im Bergbau. * * * Bẹrg|bau 〈m.; (e)s; unz.〉 gewerbl. Gewinnung, Abbau von Bodenschätzen * * * Bẹrg|bau , der… …   Universal-Lexikon

  • Grubenbahn — Gru|ben|bahn 〈f. 20〉 kleine Schienenbahn in der Grube * * * Grubenbahn,   gleisgebundenes Streckenfördermittel in Gruben; Grubenbahnen sind Züge aus Förderwagen, meist durch elektrische oder Druckluftlokomotiven, gelegentlich auch durch Seile… …   Universal-Lexikon

  • Gleislostechnik — Gleislostechnik,   gleislose Förderung, Bergbau: die Verwendung nicht schienengebundener Fahrzeuge und Arbeitsmaschinen unter Tage (LHD Technik) …   Universal-Lexikon

  • Large Helical Device — Das Large Helical Device (abgekürzt LHD, jap. 大型ヘリカル装置, ōgata herikaru sōchi) ist ein Experiment zur Kernfusion, das seit 1998 in Toki in Japan betrieben wird. Als Experiment zur Grundlagenforschung und zur Technologieentwicklung gewinnt LHD… …   Deutsch Wikipedia

  • Carrier Vessel — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Andere Konzepte zum Starten und Landen von Flugzeugen (VTOL, STOL, STOVL) Untertypen von Flugzeugträgern: Leichter Flugzeugträger, Geleitflugzeugträger, Flugdeckkreuzer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Cruiser Voloplane — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Andere Konzepte zum Starten und Landen von Flugzeugen (VTOL, STOL, STOVL) Untertypen von Flugzeugträgern: Leichter Flugzeugträger, Geleitflugzeugträger, Flugdeckkreuzer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Cruiser Volplane — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Andere Konzepte zum Starten und Landen von Flugzeugen (VTOL, STOL, STOVL) Untertypen von Flugzeugträgern: Leichter Flugzeugträger, Geleitflugzeugträger, Flugdeckkreuzer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Flugzeugträgerlandung — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Andere Konzepte zum Starten und Landen von Flugzeugen (VTOL, STOL, STOVL) Untertypen von Flugzeugträgern: Leichter Flugzeugträger, Geleitflugzeugträger, Flugdeckkreuzer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ski-Jump — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Andere Konzepte zum Starten und Landen von Flugzeugen (VTOL, STOL, STOVL) Untertypen von Flugzeugträgern: Leichter Flugzeugträger, Geleitflugzeugträger, Flugdeckkreuzer,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”